REEL 2015

Wie jedes Jahr fand auch letztes Wochenende die REEL (Réunion Européenne des Étudiants Luxembourgeois) statt, eine 4-tägige Veranstaltung bei der sich über 100 Luxemburgische Studenten in einer Europäischen Stadt treffen, um über das Studentendasein zu diskutieren, ihre Anliegen mit Politikern an einem Tisch zu besprechen und eine Stadt von einer anderen Seite kennenzulernen. Eine zentrale Rolle spielt dabei auch die ACEL, der Dachverband der meisten luxemburgischen Studentenvereine.

Letztes Jahr war ich selbst im Organisationskomitee als die REEL in München stattfand. Die Planung fing im November an und dauert somit fast ein Jahr. Unser Team bestand damals aus 22 Leuten und es lässt sich erahnen: Es war viel Arbeit, sowohl übers Jahr gesehen, wie auch die letzten Vorbereitungstage und während der Veranstaltung selbst. Dieses Jahr fand die REEL in Trier statt und ich konnte sie als Teilnehmer genießen. Obwohl das Programm an sich mit Workshop, Schnitzeljagd, Besichtigungen, Partnermesse mit Vorträgen, politische Debatte, Podiumsdiskussion und Ausflug jedes Jahr gleich ist, hat jedoch jede Stadt ihren eignen Charme. Außerdem hat man gemerkt, dass Trier um einiges günstiger ist als München und Trier so beispielweise die Podiumsdiskussion nicht wie in München im Audimax der Universität sondern im kurfürstlichen Palais der Stadt Trier stattfand.

Das Fotografieren habe ich an dem Wochenende anderen überlassen, weswegen nicht viele Fotos habe, die ich hier zeigen könnte.