Nachdem ich 2012 schon einmal mit einer Studentengruppe für ein paar Tage in Prag war, freute ich mich diesen Sommer die Stadt ein weiteres mal besichtigen und neben Altem auch Neues entdecken zu können. Wir haben im Clarion Hotel Prague City übernachtet, welches sich im Distrikt 2 befindet. Das Hotel an sich war gut, nur dass die Fenster nicht aufgingen, hat anfangs etwas gestört. Der Vorteil war sicherlich die Lage, da sowohl die U-bahn als auch die Straßenbahn (u.a. die Linie 22, die direkt bis zur Burg fährt) gleich in der Nähe waren. Ich denke für Prag an sich, vor allem wenn man auf der westlichen Seite des Flusses einiges besichtigt, gibt es nicht die optimale Lage um alles zu Fuß machen zu können.
Hier nun ein paar Fotos und Impressionen der Reise:
Die Teynkirche - Baubeginn im 14. Jh.
Altstädter Ring
Der Altstädter Ring ist wohl der zentralste Platz Prags. Neben der Teynkirche, die weit über die Dächer ragt, befindet sich hier auch das Ratshaus mit der berühmten astronomischen Uhr. Die Fassaden der Häuser sind bunt und reichlich verziert. Der Platz ist auf jeden Fall ein Must-see Prags.
Waldsteinpalais
Das Waldsteinpalais am westlichen Ufer der Moldau - dieser Stadtteil wird Prager Kleinseite genannt - wurde während des 30-jährigen Krieges von Albrecht von Waldstein erbaut. Heute ist es der Sitz des tschechischen Senats. Das Palais besitzt einen wunderschönen Garten mit einer künstlichen Tropfsteinwand und einem Eulengehege. Die Besichtigung des Palais selbst ist übrigens kostenlos und definitiv auch ein Blick wert.
Noch ein paar Fotos vom Inneren des Palais.
Prager Burg
Die Prager Burg mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten war ich diesmal wieder besichtigen und habe auch neue Teile der Burg erkunden können. Hier einige Fotos u.a. des St. Veits-Doms, der St. Georg-Basilika und der goldenen Gässchen.
Alter Jüdischer Friedhof
Das jüdische Viertel mit dem alten Jüdischen Friedhof, einer der bekanntesten Europas mit über 12.000 Grabsteinen an denen sichtlich die Zeit genagt hat und oft kein Schriftzug mehr zu erkennen ist.
Und zum Schluss noch ein paar Fotos aus der St. Nikolaus-Kirche, die sich auf der Kleinseite Prags befindet. Von Aussen meiner Meinung nach nicht so besonders, war unsere Überraschung beim Betreten umso größer. Vor allem das Deckenfresko ist sehr beeindruckend.
Dies waren nun einige Fotos der Reise. Prag ist auf jeden Fall ein Reisetipp, den ich gerne weitergebe und es ist sicherlich nicht das letzte Mal, dass die Stadt mich gesehen hat.