Trotz steigenden Temperaturen und sonnigem Wetter seit einigen Tagen war für letzten Samstag Regen gemeldet - die perfekte Gelegenheit also, um irgendwas “drinnen” zu unternehmen und so kam es zum Besuch des Schmetterlingsgarten in Grevenmacher (an der östlichen Grenze Luxemburgs). Eigentlich ein “must have seen” als Luxemburger und trotzdem kann ich mich nicht erinnern schon jemals dort gewesen zu sein.
Familienfest bei einem Stück Orange
Der Garten an sich stellte ich mir irgendwie größer vor, was allerdings zur Folge gehabt hätte, dass die Schmetterlinge ziemlich verstreut wären. Das Gegenteil war aber der Fall und die vielen Schmetterlinge sprangen einem beim Eintreten sofort ins Auge.
Neben der beeindruckenden Vielfalt an Schmetterlinge, konnte man noch einige andere Tiere, darunter ein Camelion, Wandelnde Blätter und Wachteln beobachten. Wobei Letztere frei herumliefen, so dass man seinen Blick nicht nur in der Luft haben sollte, sondern auch aufpassen muss, wo man hintritt.
Leider war die Linse meine Kamera durch die hohe Luftfeuchte im Garten beschlagen und es war nur schwer sie in dem Moment wieder richtig sauber zu bekommen. Hinzu kommt, dass die Schmetterlinge nicht unbedingt die ruhigsten Fotomodelle sind, weswegen ich leider nicht viele zeigbare Fotos habe.
Obwohl ich mindestens 2-3 Köpfe größer war als der Durchschnittsbesucher, war ich bestimmt genauso so begeistert von dem was ich gesehen habe und kann deshalb einen Besuch nur weiterempfehlen.