Bauma 2013

Die Bauma, die weltgrößte Baumesse, hat am Sonntag in München ihre Pforten geschlossen und wird erst wieder in 3 Jahren stattfinden. Laut dem Bayrischen Rundfunk hat die Messe dieses Jahr mit ca. 530.000 Besucher innerhalb einer Woche einen neuen Besucherrekord zu verzeichnen. Was auch interessant ist, ist die Pressemitteilung der SWM. Anscheinend übertraf das zusätzliche Angebot an U-Bahnen für die Bauma jenes für die Wiesn. Hätte ich so nicht gedacht. Leider werden keine Vergleichszahlen genannt. Am Freitag hatte ich die Gelegenheit genutzt und die Messe besucht. Nun wo soll ich anfangen? Ich war schlichtweg überwältig. Allein die Größe der Messe ist beeindrucken. Wobei das Wort "Größe" nur zu benutzen, um die flächige Ausdehnung der Messe zu beschreiben, wäre schlichtweg untertrieben. Obwohl natürlich auch viele kleine Bauteile und Maschinen ausgestellt werden, sind hauptsächlich die großen Baumaschinen sehenswert, sofern man nur als Besucher hingeht und nicht aus geschäftlichen Gründen. Vor allem jene Maschinen, die im Alltag beispielsweise in irgendwelchen Minen ihre Arbeit verrichten und die man so als Normalsterblicher wohl nur vom Fernseher her kennt.

Neben solchen Schmuckstücken der Technik, die jene Firmen als Aushängeschild benutzen, um Kunden und Besucher anzulocken, sind auch einige Stände an sich recht beeindrucken. Peri unter anderem haben auf dem Freigelände einfach ihre eigene riesige Halle gebaut. Der Liebherr-Stand war wohl einer der aufwendigsten und sehenswertesten Stände der ganzen Messe. Hier kann man sich den Aufbau des Standes, der ca. 160 Tage gedauert hat, in einem Zeitraffer anschauen.

Ich bin zwar 4 Stunden lang rumgelaufen, aber das hat bei weitem nicht gereicht. Vor allem in den Hallen bin ich so zügig durchgeschlendert, dass ich in der Zeit höchsten erahnen konnte, was jene Firmen herstellen, bzw. wo sie ihren Schwerpunkt haben. Aber gelohnt hat sich der Ausflug trotzdem. Ich hatte auch meine DSLR dabei und nur das Weitwinkel-Objektiv mitgenommen. Obschon ich mir einiges nur angeschaut und nicht fotografiert habe, habe ich trotzdem einige Fotos gemacht.